Domain guenstige-versicherung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reiseversicherung:


  • Berufsunfähigkeitsversicherung
    Berufsunfähigkeitsversicherung

    Berufsunfähigkeitsversicherung , Die Komplexität des Versicherungsfalls verlangt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Spezialwissen ab. Der Nomos-Handkommentar Der Ernst/Rogler erläutert präzise alle wichtigen Streitthemen in der Versicherungspraxis und berücksichtigt sämtliche materiellen und prozessualen Fragestellungen. Kommentierungsgrundlage bilden dabei die aktuellen Muster-Vertragsbedingungen der selbständigen BU-Versicherung (BUV 2022). Besondere Berücksichtigung erfahren aber auch die Zusatzbedingungen (BUZ 2022) und die Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Versicherung mit zusätzlicher Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit sowie die maßgeblichen Vorschriften des VVG. Die Vorzüge Kritisches Hinterfragen von Argumenten, die zu neuen und weiteren interessanten und diskussionswürdigen Lösungsansätzen führen. Schneller erster Zugriff auf zumeist prozessrechtliche Themen mittels Stichwort-ABC: Die für ein BU-Mandat relevanten Fragen und Konstellationen werden hier kompakt zusammengeführt. Besonders praxisnah: eigeständige Kapitel zu den steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen und zu den BU-spezifischen prozessrechtlichen Besonderheiten Die Neuauflage Die zweite Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand. Es enthält die Muster-Vertragsbedingungen der selbstständigen BU-Versicherung, der Zusatz-Versicherung und der Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Versicherung mit zusätzlicher Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit, jeweils mit Stand 15.11.2022. wertet die neueste Rechtsprechung v.a. des BGH insbes. zum Anerkenntnis (rückwirkende Befristung, Begründung, sachlicher Grund, fingiertes Anerkenntnis) und zur Verweisung (Fortschreibung des Einkommens) aus. beinhaltet einen neuen Praxisbreitrag zum Sozialversicherungsrecht. Ausgewiesene und namhafte Praktiker:innen Die erfahrenen Herausgeber und Autor:innen aus Anwaltschaft, Justiz und Versicherungswirtschaft geben ihr großes Fachwissen zur praktischen Anwendung weiter: RAin Anke Blümke, Köln | RA Matthes Egger, FAVersR, FAMedR, Nürnberg | RA Kay-Uwe Erdmann, Köln | RA Michael-A. Ernst, FAVersR, Köln | Ri Dr. Marcus Gitzel, Frankenthal | RA Dr. Ulf Hoenicke, Meerbusch | VRiLG Stefan Knechtel, Köln | RA Ansgar Mertens, FAVersR, Köln | VRiLG Dr. Jens Rogler, Nürnberg-Fürth | RiOLG Dr. Volker Schepers, Hamm | RA Martin Wendt, FAVersR, FAMedR, Saarbrücken | Dipl.-Kfm. Jürgen Woelke, Hamburg , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall
    Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall

    Eine Hausratversicherung ist für jeden sinnvoll, der einen eigenen Haushalt gründet oder in eine Wohnung oder in ein Haus zieht. Denn eine Hausratversicherung schützt Ihren gesamten Besitz zu Hause, also den so genannten Hausrat, vor Schäden, wie beispielsweise gegen Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Feuer, Hagel, Blitzschlag, auslaufendes Leitungswasser oder Schäden durch Sturm.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
    Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung

    Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren
    Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren

    Die Wahl der privaten Kranken­versicherung (PKV) ist für die meisten Versicherten eine Entscheidung fürs Leben: Wer die gesetzliche Krankenkasse (GKV) einmal verlassen hat, kommt nicht so leicht wieder hinein. Ab dem 55. Geburts­tag ist eine Rück­kehr in die gesetzliche Krankenkasse für privat Versicherte, von wenigen Ausnahmen abge­sehen, ausgeschlossen. Soll ich mich trotzdem privat kranken­versichern? Wir sagen, für wen das sinn­voll ist, und in welchen Ausnahme­fällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum eine Reiseversicherung?

    Eine Reiseversicherung ist wichtig, um unerwartete Kosten im Zusammenhang mit medizinischen Notfällen, Reiseabbrüchen oder Gepäckverlust abzudecken. Sie bietet Schutz und Sicherheit während der Reise, insbesondere in Ländern mit hohen medizinischen Kosten. Eine Reiseversicherung kann auch bei Stornierungen aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder Naturkatastrophen helfen, die finanziellen Verluste zu minimieren. Zudem bietet sie oft Unterstützung und Hilfe rund um die Uhr, falls Probleme auftreten. Letztendlich gibt eine Reiseversicherung Reisenden die Gewissheit, dass sie im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen abgesichert sind.

  • Was ist eine Reiseversicherung?

    Eine Reiseversicherung ist eine Art Versicherungspolice, die Reisende abschließen können, um sich vor unerwarteten Ereignissen während ihrer Reise abzusichern. Dazu gehören beispielsweise Stornierungen aufgrund von Krankheit, Diebstahl von Gepäck, medizinische Notfälle im Ausland oder Reiseunterbrechungen. Die Versicherung kann je nach Anbieter und Art der Police unterschiedliche Leistungen und Deckungssummen umfassen. Es gibt verschiedene Arten von Reiseversicherungen, darunter Reiserücktrittsversicherungen, Reisekrankenversicherungen, Gepäckversicherungen und Reiseabbruchversicherungen. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die verschiedenen Optionen zu informieren und eine Versicherung abzuschließen, die den individuellen Bedürfnissen und Risiken entspricht.

  • Wann zahlt eine Reiseversicherung?

    Eine Reiseversicherung zahlt in der Regel, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt, das die Reise verhindert oder abbricht. Dazu gehören Krankheit oder Verletzung, die eine Reise unmöglich machen, oder auch der Verlust von Gepäck. Auch bei Naturkatastrophen oder politischen Unruhen am Reiseziel kann die Reiseversicherung einspringen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Versicherungspolice zu prüfen, um sicherzustellen, dass der jeweilige Fall abgedeckt ist. Im Zweifelsfall sollte man sich direkt an die Versicherungsgesellschaft wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Was zahlt eine Reiseversicherung?

    Eine Reiseversicherung kann je nach Art und Umfang verschiedene Leistungen abdecken. Dazu gehören in der Regel Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland, Rücktransporte, Reiseabbrüche oder -unterbrechungen, Gepäckverlust oder -diebstahl sowie Haftpflichtschäden. Die genauen Leistungen hängen vom gewählten Tarif und Anbieter ab. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um zu verstehen, welche Kosten im Schadensfall übernommen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Reiseversicherung:


  • Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
    Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung

    Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
    Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit

    Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit

    Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 €
  • Ist eine Reiseversicherung notwendig?

    Eine Reiseversicherung ist nicht zwingend notwendig, aber sie kann in vielen Fällen sehr hilfreich sein. Sie bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit, Unfällen, Diebstahl oder Stornierungen. Insbesondere bei Reisen ins Ausland kann eine Reiseversicherung sinnvoll sein, da medizinische Kosten oder Rückführungen sehr teuer werden können. Es ist wichtig, die Bedingungen der Versicherung genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Schutz bietet. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Risikobereitschaft ab, ob eine Reiseversicherung abgeschlossen werden sollte.

  • Was bringt eine Reiseversicherung?

    Eine Reiseversicherung bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen während der Reise, wie z.B. Krankheit, Unfall oder Diebstahl. Sie übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland, den Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit und die Erstattung von Reisekosten bei Stornierung oder Abbruch der Reise. Zudem bietet sie Unterstützung und Hilfe im Notfall, wie z.B. bei Verlust von Reisedokumenten oder bei juristischen Angelegenheiten im Ausland. Eine Reiseversicherung gibt Reisenden somit Sicherheit und sorgt für eine sorgenfreie Reise.

  • Was zahlt die Reiseversicherung?

    Die Reiseversicherung zahlt in der Regel für verschiedene unvorhergesehene Ereignisse während der Reise, wie z.B. Krankheit oder Unfall. Sie übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel und Krankenhausaufenthalte im Ausland. Darüber hinaus kann sie auch für Reiseabbruch, Gepäckverlust oder -diebstahl sowie für Haftpflichtschäden aufkommen. Es ist wichtig, die genauen Leistungen und Bedingungen der Reiseversicherung zu prüfen, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein.

  • Wie lange gilt Reiseversicherung?

    Die Gültigkeitsdauer einer Reiseversicherung hängt von den jeweiligen Bedingungen ab, die im Vertrag festgelegt sind. In der Regel gilt eine Reiseversicherung für die Dauer einer bestimmten Reise, die im Voraus festgelegt wird. Es gibt auch Jahresversicherungen, die für mehrere Reisen innerhalb eines Jahres gelten. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Versicherungspolice zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für den gesamten geplanten Reisezeitraum gilt. Im Falle von Verlängerungen oder Änderungen der Reisepläne kann es notwendig sein, die Versicherung entsprechend anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.