Wahrscheinlich freut sich jeder, wenn er einem schönen Hobby wie dem Segeln oder dem Motorboot fahren im Urlaub oder in der Freizeit nachgehen kann. Besonders schön ist dieses Hobby, wenn man selbst der stolze Eigner einer Segeljacht oder eines Motorbootes ist. Damit man dieses Vergnügen aber auch ungetrübt genießen kann, ist es in jedem Fall sinnvoll, das Hobby und die damit verbundenen Gefahren für sich selbst und die Familie, für Freunde und Bekannte und eventuell auch für die Crew abzusichern.
Der Versicherungsschutz bei einer Wassersporthaftpflichtversicherung besteht aber nicht nur für den Eigentümer des Bootes oder der Yacht, sondern auch für das Personal an Bord was ebenfalls dazu berechtigt ist das Boot zu führen oder die Yacht zu segeln. Jede große Yacht hat neben einem Kapitän auch einen Steuermann. Da es besonders beim Wassersport häufig zu Schadensfällen kommt, ist die Nachfrage nach einer Wassersporthaftpflichtversicherung sehr hoch.
Wassersporthaftpflichtversicherung: Schäden durch Sportbootunfälle
Die Schäden für die der Bootseigner aufkommen muss und die Summen, die in einem Schadensfall unter Umständen gezahlt werden müssen, sind in der Regel sehr hoch. Zu diesen Schäden gehören auch Zusammenstöße mit einem anderen Boot, Schwimmer die verletzt werden oder sonstige andere Wassersportlern wie Surfer, die zu Schaden kommen.
Wird ein Unbeteiligter durch einen Unfall mit oder auf dem Boot schwer verletzt, dann kann es passieren dass der Eigentümer des Boots unter Umständen ein Leben lang für die finanzielle Versorgung und auch für die kompletten Behandlungs- und Genesungskosten aufkommen muss.
Auch einem erfahrenen Bootsführer kann es passieren, dass ein Bauwerk wie zum Beispiel eine Brücke gerammt wird und so ein Schaden entsteht. Wenn diese Brücke aus diesem Grund vielleicht auch noch repariert und auch saniert werden muss, dann wird es extrem teuer. Es kann in diesem Fall nämlich passieren, dass die Brücke vielleicht für die Dauer von einigen Monaten für den Verkehr gesperrt wird und die Autos umgeleitet werden müssen. Der Besitzer des Boots muss für all diese enormen Kosten aufkommen. Und darin sind die Kosten für Rechtsanwälte, Sachverständige und Architekten noch nicht mit eingerechnet.
Haftpflichtversicherung für Wassersport und Segler
Auch wenn es auf Grund eines Lecks in den Kraftstofftanks zu einem Gewässerschaden kommt, dann wird das über die Wassersporthaftpflichtversicherung abgedeckt. Mit versichert sind auch die Risiken die es gibt, wenn man das Boot eventuell an Freunde vermietet.
Neueste Kommentare