• Kreditversicherungen
  • Personenversicherungen
    • Berufsunfähigkeits versicherung
    • Krankenversicherungen
    • Private Zusatzversicherungen
      • Brillenversicherung vergleichen
      • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
      • Beratung bei Lebensversicherungen
      • Englische Lebensversicherung
      • Kapitallebensversicherung
      • Lebensversicherung verkaufen
      • Lebensversicherung beleihen
      • Rentenversicherung
      • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherungen
      • Kinderunfallversicherung
      • Private Unfallversicherung
      • Senioren Unfallversicherung
      • Unfallversicherung für Selbstständige
  • Sachversicherungen
    • Haftpflichtversicherungen
      • Bauherren haftpflichtversicherung
      • Betriebshaftpflicht Versicherung
      • Freizeitversicherung
        • Sportbootversicherung
        • Wassersport haftpflichtversicherung
      • Hausbesitzer haftpflichtversicherung
      • Hundehaftpflicht versicherung
      • Jagdhaftpflichtversicherung
      • Öltankhaftpflicht versicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
      • Surfbrettversicherung
    • Hausratversicherung
      • Campingversicherung
      • Elementarversicherung
      • Fahrradversicherung
      • Glasversicherung
      • Schadenersatz Hausratversicherung
      • Schmuckversicherung
    • Rechtschutzversicherungen
      • Berufsrechtsschutz
      • Firmen rechtsschutzversicherung
      • Immobilien rechtsschutzversicherung
      • Private Rechtschutzversicherung
      • Senioren rechtsschutzversicherung
      • Verkehrsrechtsschutz
    • Reiseversicherungen
      • Dienstreiseversicherung
      • Reisegepäckversicherung
      • Reisekrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Reiseunfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
  • Tierversicherungen
    • Tierkrankenversicherung
    • Hundehaftpflicht versicherung
    • Pferdehaftpflicht versicherung
  • Autoversicherung
    • Autoversicherungen vergleichen
    • KFZ Haftpflichtversicherung
    • KFZ Kaskoversicherung
    • KFZ Rechtsschutzversicherung
    • KFZ Versicherungen
    • KFZ Vollkaskoversicherung
Günstige Pferdehaftpflicht – Versicherungen

14. Mai 2019 By tombischoff@t-online.de

Günstige Pferdehaftpflicht – Versicherungen

Schäden des eigenen Tieres gut und günstig versichern

Das eigene Pferd gehört zum Traum vieler junger Mädchen. Es kann sehr viel Freude bereiten, aber auch Grund von Verzweiflung sein. Grund hierfür ist, dass das eigene Pferd einen Schaden verursachen kann, für den Sie aufkommen müssen. Ein Pferd ist ein kraftvolles, oftmals impulsives Tier, dessen Schäden sich schnell zu einer hohen Summe summieren können. Mit einer günstigen Pferdehaftpflicht-Versicherung können Sie dem vorbeugen. Alles Wissenswerte hierzu erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Pferdehaftpflicht – Versicherung – Was sagt das Gesetz?

Jeder Besitzer muss für den Schaden, den sein Tier verursacht, aufkommen. Dies gilt unabhängig der Schuld. Selbst wenn das Tier nichts hierfür kann, muss der Besitzer den Schaden bezahlen. Bei einer privaten Pferdehaltung kommt hierfür die Pferdehaftpflichtversicherung auf, während bei einer gewerblichen Haltung die Betriebshaftpflicht den Schaden zu bezahlen hat. Beide Arten der Versicherung bewahren Sie vor großen finanziellen Schäden.

Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Halter eines Pferdes?

Rechtlich wird zwischen dem Eigentümer und dem Halter eines Pferdes unterschieden. Der Halter ist diejenige Person, die über das Tier bestimmt. Es ist diejenige Person, die für den Unterhalt des Tieres aufkommt und der das wirtschaftliche Risiko beim Verlust des Tieres trägt. Der Eigentümer ist aber nicht automatisch auch der Halter. Wenn Sie nur der Mieter eines Pferdes sind, also das Tier nicht in Ihren Besitz übergeht, dann sind Sie nur der Halter. Wenn Halter und Eigentümer unterschiedlich sind, kann die Versicherung die Bezahlung eines Schadens verweigern, wenn diese auf den Eigentümer läuft. Deshalb sollten im Idealfall Halter und Versicherungsnehmer der Selbe sein.

Was kostet eigentlich eine Pferdehaftpflicht – Versicherung?

Grundsätzlich kann keine genaue Angabe darüber gemacht werden, was eine Versicherung kostet. Sie ist aber unabhängig von der Rasse des Pferdes. Dies unterscheidet eine Pferdehaftpflicht von einer Hunde-Versicherung. Was sich aber auf die Höhe der Versicherung auswirkt, ist die Anzahl der versicherten Pferde und die Deckungssumme. Je höher die Deckungssumme, also die Höhe der Schäden, die versichert werden, und je größer die Anzahl der Pferde, desto mehr müssen Sie für die Versicherung zahlen. Jeder private Pferdebesitzer ist in der Lage, die Kosten für die Pferdehaftpflicht-Versicherung als Sonderausgaben für Vorsorgeaufwendungen steuerlich abzusetzen. Diese Aufwendungen dürfen aber als Angestellter 1900 Euro und als Selbstständiger 2800 Euro nicht übersteigen.

Was deckt eine Haftpflicht-Versicherung für Pferde alles ab?

Grundsätzlich werden Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden von einer Haftpflicht-Versicherung abgedeckt. Ein Sachschaden entsteht, wenn Ihr Pferd das Eigentum eines Anderen beschädigt. Dies betrifft zum Beispiel Schäden an Ländereien oder Gärten. Auch der Schaden an einer Pferdebox fällt hierunter.

Personenschäden gehören zu den Schäden, die die größten Schäden verursacht. Hierunter fallen Verletzungen, aber auch Todesfälle. In diesem Falle muss die Versicherung für die Kosten der Behandlung, der Reha und andere, hiermit verbundene Kosten, aufkommen. Hierbei sind die Kosten in der Regel sehr hoch, weil spezielle Therapien und kostspielige Reha-Maßnahmen finanziert werden müssen. In diesem Falle sollte die Deckungssumme nicht zu gering gewählt werden.

Die komplizierteste Form des Schadens ist der Vermögensschaden. Hierdurch entsteht einem Dritten ein finanzieller Nachteil durch einen Schaden. Wenn einem Gewerbetreibenden ein finanzieller Schaden entsteht, wenn sich ein Pferd verletzt, dann ist dies ein Vermögensschaden. Hierdurch könnte er an der Arbeit gehindert werden und dadurch keine Einnahmen generiert.

Kategorie: Versicherungen allgemein

Dread-Disease-Versicherung – Absicherung schwerer Krankheiten

22. März 2019 By tombischoff@t-online.de

Dread-Disease-Versicherung – Absicherung schwerer Krankheiten

Bei einer Dread-Disease-Versicherung handelt es sich um eine Versicherung, die den Versicherten gegen den Eintritt einer schweren Krankheit absichert. Wörtlich übersetzt bedeutet „dread disease“ soviel wie „gefürchtete Krankheit“. Dread-Disease-Versicherungen können Sie auf www.dreaddiseaseversicherungen.com vergleichen und online abschließen.

Welche Krankheiten werden abgesichert?

Die Dread-Disease-Versicherung sichert – wie bereits erwähnt – schwere Erkrankungen ab. Eine feste Definition, was schwere Krankheiten sind, gibt es allerdings nicht. Im Allgemeinen handelt es sich um Krankheiten, die neben schweren gesundheitlichen Problemen auch seelische und zudem finanzielle Belastungen zur Folge haben. Die einzelnen Versicherer entscheiden dabei selbst, welche Krankheit sie als „schwerwiegend“ einstufen.
Bestimmte Erkrankungen fallen aber unter den so genannten Mindestversicherungsschutz. Dazu gehören standardmäßig folgende Krankheiten:

  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt, Bypass am Herzen
  • Multiple Sklerose
  • Nierenversagen
  • Krebs
  • Verlust der Sinne (z. B. des Augenlichts, des Gehörs, der Sprache)
  • HIV bzw. Aids aufgrund einer Bluttransfusion

Diese Erkrankungen sind in der Regel in den Basistarifen aller Versicherungsgesellschaften versichert. Der Leistungsumfang ist von Versicherer zu Versicherer sehr verschieden. Es können meist noch weitere Erkrankungen abgesichert werden. Dazu gehören beispielsweise:

  • Demenz, Alzheimer
  • Arthritis
  • Epilepsie
  • Kinderlähmung
  • Lebererkrankungen
  • Parkinson
  • schwere Verbrennungen und Verätzungen
  • Verlust von Gliedmaßen

Welche Krankheiten konkret versichert werden können, kann beim jeweiligen Versicherer erfragt werden.

Abgrenzung der Dread-Disease-Versicherung zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Dread-Disease-Versicherung unterscheidet sich deutlich von einer Berufsunfähigkeitsversicherung, gilt aber oft als gute Alternative. Zunächst übernimmt immer die Krankenkasse die Behandlungskosten bei einer schweren Erkrankung.

Während die Berufsunfähigkeitsversicherung aber erst die vertraglich vereinbarte monatliche Rente zahlt, wenn Berufsunfähigkeit eingetreten ist, zahlt die Dread-Disease-Versicherung bereits bei Diagnose einer schweren Erkrankung die vereinbarte Einmalzahlung. Es spielt bei der Dread-Disease-Versicherung keine Rolle, ob der Versicherte berufsunfähig ist oder überhaupt finanzieller Bedarf besteht. Die einmalige Zahlung dient generell der Absicherung nach Diagnosestellung.

Die Leistung der Dread-Disease-Versicherung ist frei verwendbar, so dass Betroffene nicht an gewisse Einschränkungen durch die Krankenkasse gebunden sind. So können Patienten beispielsweise Hilfen in Anspruch nehmen oder Spezialisten aufsuchen, für deren Kosten die gesetzlichen Krankenkassen nicht aufkommen würden.

Dread-Disease-Versicherung nur mit Gesundheitsfragen abschließbar

Ähnlich der Berufsunfähigkeitsversicherung wird auch bei der Dread-Disease-Versicherung eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Damit ermittelt die Versicherungsgesellschaft das Risiko, ob ein Versicherungsnehmer tatsächlich eine der versicherten Krankheiten erleiden wird. Zwar gilt die Dread-Disease-Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung, dies ist aber nicht immer der Fall. Bei bestimmten Vorerkrankungen sollte genau abgewogen werden, welche der beiden Versicherungen sinnvoller ist.

Gesundheitsfragen sollten grundsätzlich wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet werden. Ist dies nicht der Fall, dann kann der Versicherer vom Vertrag zurücktreten oder Leistungen verweigern. Mitunter besteht zudem die Gefahr, dass weitere Anträge bei anderen Versicherern abgelehnt werden, wenn ein Vertrag seitens der Vorversicherung gekündigt wurde.

Leistungsausschlüsse oder Risikozuschläge sind möglich

Gesundheitliche Probleme, die im Antrag angegeben werden, führen nicht immer zu einer Ablehnung des Versicherungsantrags. Mitunter kommt es aber zu Risikoaufschlägen oder Leistungsausschlüssen für die bereits bestehende Erkrankung. Erkrankt der Versicherte dann an dieser Krankheit, leistet die Versicherung nicht. Wird hingegen ein Risikozuschlag erhoben, wird die Versicherung unter Umständen sehr teuer. Deshalb gilt es auch hier abzuwägen, ob die Dread-Disease-Versicherung bei bestehenden Risikofaktoren tatsächlich eine gute Wahl ist.

Für wen lohnt sich der Abschluss einer Dread-Disease-Versicherung?

Wer seine eigene Arbeitskraft aufgrund verschiedener Umstände nicht mit einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung absichern kann, sollte die Dread-Disease-Versicherung als Alternative wählen. Zumindest sind dann einige Krankheiten finanziell abgesichert. Bedacht werden sollte jedoch, dass psychische Erkrankungen in der Regel nicht von der Dread-Disease-Versicherung abgesichert werden können.

Vergleichen lohnt sich

Ist die Entscheidung für den Abschluss einer Dread-Disease-Versicherung gefallen, sollten – wie bei allen anderen Versicherungen auch – mehrere Angebote miteinander verglichen werden. Nur so lässt sich ein individueller Versicherungsschutz finden, der auf die persönlichen Bedürfnisse optimal abgestimmt ist. Ein teurer Tarif mit schlechten Leistungen lässt sich so vermeiden.

Kategorie: Versicherungen allgemein

17. Februar 2013 By günstige Versicherungen

Versicherungen im Test

Im Internet hat der Verbraucher heute die Möglichkeit, zahlreiche Anbieter von Versicherungen hinsichtlich ganz verschiedener Merkmale zu vergleichen. Die Versicherungen im Test sind für jeden Verbraucher ein wichtiger Anhaltspunkt, für welchen Anbieter man sich im Endeffekt entscheidet, wenn man vor der Frage stehen sollte, welcher Versicherungsgesellschaft man (auch) zukünftig sein Vertrauen schenkt. Unter den Begriff Versicherungen im Test kann man zwei verschiedene Arten von Vergleichen bzw. Tests einordnen, nämlich zum einen den Anbietervergleich, der in erster Linie den Vergleich der Versicherungsbeiträge zum Ziel hat, damit der Verbraucher sich das günstigste Angebot aussuchen kann. Da günstig aber nicht immer auch mit qualitativ gut gleich zu setzen ist, gibt es in der heutigen Zeit auf der anderen Seite immer mehr Vergleiche, die mehr auf dem Vergleich der Qualität eines Anbieters beruhen, was man dann mitunter nicht mehr als Vergleich, sondern als Test der jeweiligen Versicherungsgesellschaft und deren Versicherungsprodukte bezeichnet. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

17. Dezember 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungen Übersicht

Besonders wenn man sich als Auszubildender, Noch-Schüler, Student oder Berufsanfänger zum ersten Mal mit dem Thema Versicherungen auseinander setzen muss, ist das Angebot von unterschiedlichen Versicherungen am Markt sicherlich nicht selten „erdrückend“. Man kann daher nur ganz selten selber entscheiden, welche Versicherungen für einen selber in Frage kommen und sinnvoll sind. Dieses liegt unter anderem aber auch an der Tatsache, dass man gar keinen Überblick darüber hat, welche Versicherungen insgesamt überhaupt für welche Gefahrenabsicherung angeboten werden. In solchen einem Fall ist es sicherlich sehr sinnvoll, dass man gerade im Internet die Möglichkeit erhält, sich in Form einer Versicherungen Übersicht über diese Aspekte ausführlich zu informieren. In der Versicherungen Übersicht werden optimalerweise die einzelnen Versicherungsarten nicht nur genannt, sondern es wird auch etwas näher beschrieben, zu welchem Zweck die jeweiligen Versicherungsarten sinnvoll verwendet werden können und natürlich auch, wer als Kunde eine solche Versicherung haben sollte. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

10. Oktober 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungsjournal

Beim Versicherungsjournal handelt es sich um den größten Anbieter von Informationen und Nachrichten aus dem Versicherungsbereich in Deutschland und Österreich. Der tägliche Informationsdienst wird in erster Linie von den Versicherungsgesellschaften selber genutzt, stellt aber durch seine Kompetenz, Unabhängigkeit und Kostenfreiheit auch für viele Verbraucher ein hervorragendes Informationsportal dar. Das Versicherungsjournal berichtet in erster Linie zwar über Neuigkeiten und Änderungen aus der Versicherungsbranche, bietet aber zudem auch ein sehr umfangreiches Archiv an. Hier kann man aus vielen Themen auswählen und sicherlich auch sehr gut Nachforschungen gesuchte Themenkomplexe anstellen. Die Startseite vom Versicherungsjournal, welches selbstverständlich zeitgemäß über eine Webseite im Internet verfügt, ist sehr übersichtlich gestaltet und in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Zunächst wird der Leser über ein sehr aktuelles Thema informiert, welches dann auch unter die Rubrik „Thema des Tages“ fällt. Ganz aktuell wird hier zum Beispiel (7.5.09) vom Beschluss der Bundesregierung berichtet, zukünftig keine Rentenkürzungen vorzunehmen. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

12. September 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungssteuer

Bei der Versicherungssteuer handelt es sich um eine so genannte Verkehrssteuer, die im Bereich von abgeschlossenen Versicherungsverträgen anfällt. Die Versicherungssteuer ist in etwa mit der allgemein gültigen Mehrwertsteuer zu vergleichen. Diese spezielle Steuer fällt auf alle Beiträge und Prämien an, die der Versicherte an die Versicherungsgesellschaft zahlt. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte hat sich der Prozentsatz dieser Steuer stets geändert, allerdings auch nur in eine Richtung, nämlich nach oben. Lag die Versicherungssteuer im Jahre 1989 noch bei sieben Prozent, so beträgt die allgemeine Steuer für Versicherungen heute wie die Mehrwertsteuer auch 19 Prozent. Allerdings muss man genau nach Versicherungsarten unterscheiden, welche Steuer jeweils anfällt, Darauf wird im Folgenden noch näher eingegangen. Die Grundlage für diese spezielle Steuer ist übrigens das Versicherungssteuergesetz, das alle Bedingungen und Fragen rund um diese Steuerart klärt. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

27. August 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungsmakler

Viele Versicherungsverträge werden heute in Deutschland und natürlich weltweit über einen Versicherungsmakler abgeschlossen. Dabei handelt es sich nicht um eine bei der jeweiligen Versicherung direkt angestellte Person, sondern der Versicherungsmakler ist lediglich durch einen Maklervertrag an das Versicherungsunternehmen gebunden. Grundsätzlich stellt der Makler einen Kontakt zwischen der Versicherungsgesellschaft und dem Kunden her bzw. er vermittelt Versicherungsverträge zwischen diesen beiden Parteien. Von rechtlicher Seite her sind die Makler Handelsmakler nach dem HGB (Handelsgesetzbuch) und haben in dieser Funktion einige Rechte, aber auch Pflichten zu erfüllen. Wie genau diese Rechte und die Pflichten des Maklers gegenüber dem jeweiligen Versicherungsunternehmen aussehen, ist individuell im Maklervertrag geregelt. So ist es zum Beispiel heute oftmals so, dass ein Versicherungsmakler nur für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft Versicherungsverträge vermitteln darf, und somit auch für keine andere Firma Verträge dieser Art vermitteln darf. Allerdings gibt es auch noch die Variante, dass der Makler nicht ausschließlich an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden ist, was allerdings sehr selten der Fall ist. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

15. Juli 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungsrechner

In jedem Bereich der Finanzen und Versicherungen ist es heutzutage sehr wichtig, dass man sich als Kunde genau über die jeweiligen Konditionen informiert und auch die verschiedenen Angebote miteinander vergleicht. Nicht selten steht man dabei vor dem Problem, dass man zunächst einmal gar nicht alle Angebote am Markt kennt, die man unter Umständen dann in Form eines Vertragsabschluss wahrnehmen könnte. Aufgrund dieser Tatsache gibt es inzwischen besonders im Internet zahlreiche Seiten, wo man im Versicherungsbereich verschiedene Anbieter miteinander vergleichen kann. So ein Vergleich basiert zumeist auf zwei unterschiedlichen Komponenten. Zum einen werden inzwischen oftmals die Qualität und die Serviceleistung der Versicherer miteinander verglichen, und zum anderen werden auch die zu zahlenden Beiträge verglichen. Gerade im Hinblick auf den Vergleich der Versicherungsbeiträge gibt es ein Hilfsmittel, welches dem Verbraucher diese Vergleichsarbeit deutlich erleichtert, falls er den Vergleich zumindest zum Teil selber durchführen möchte. Bei diesem Hilfsmittel handelt es sich um den so genannten Versicherungsrechner, der etwas verallgemeinernd oftmals auch als Online-Rechner bezeichnet wird. Neben dem normalen Versicherungsrechner gibt es auch den Versicherungsrechner für Pferdeversicherungen. Mit diesem Rechner können Sie sich die günstigste Versicherung für ihr Pferd errechnen lassen. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

7. Juni 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungspflichtgrenze

Die so genannte Versicherungspflichtgrenze, die auch hin und wieder als Jahresarbeitsentgeltgrenze bezeichnet wird, spielt im Zusammenhang mit der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung mitunter eine große Rolle. Es handelt sich bei dieser Grenze um ein Bruttoeinkommen, welches unter weiteren Voraussetzungen zum Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung berechtigt. In diesem Zusammenhang muss zunächst erläutert werden, dass grundsätzlich zunächst einmal jeder Arbeitnehmer in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert ist. Lediglich bestimmte Personengruppen wie Beamte, Studenten, Selbstständige und Freiberufler haben von vorne herein das Recht, sich zwischen der Versicherung in einer privaten oder in der gesetzlichen Krankenversicherung zu entscheiden. Aber auch Arbeitnehmer können sich unter bestimmten Bedingungen und Voraussetzungen zwischen den beiden Versicherungsparten entscheiden, und genau an dieser Stelle kommt eben die Versicherungspflichtgrenze „ins Spiel“. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

11. Mai 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungsvertragsgesetz

Das Versicherungsvertragsgesetz ist im Prinzip die gesetzliche Grundlage, auf derer alle Versicherungsverträge zustande kommen. Im Bereich dieses Gesetzes werden die verschiedensten Sachverhalte rund um die Versicherungen geregelt, wobei zum einen der Schutz des Verbrauchers, also des Versicherten, im Vordergrund steht, aber der Versicherte natürlich auch bestimmte Pflichten zu erfüllen hat. Die Rechte und Pflichten sowohl des Versicherten, als auch des Versicherers, werden ausführlich im Versicherungsvertragsgesetz dargelegt. Insgesamt ist das Gesetz in fünf verschiedene Abschnitte unterteilt, ähnlich wie es auch beim BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) der Fall ist. Die einzelnen Abschnitte beschäftigen sich in erster Linie mit den verschiedenen Versicherungsarten und sind ihrerseits nochmals in verschiedene „Titel“ unterteilt. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

17. Januar 2012 By günstige Versicherungen

Versicherungen vergleichen

Bevor man sich heute für die eine oder die andere Versicherungsgesellschaft als Anbieter einer bestimmten Versicherungsart entschließt, ist es auf jeden Fall aus Verbrauchersicht sinnvoll, die Versicherungen vergleichen zu können. Solche Vergleiche kann man entweder auf eigenen Erfahrungen und „Nachforschungen“ basierend durchführen, was natürlich sehr zeitaufwendig ist, denn man müsste in dem Fall manuell Angebote von den Versicherern bezüglich einer bestimmten Versicherungsart einholen. Daher gibt es eine sehr viel zeitsparendere Möglichkeit, Versicherungen vergleichen zu können. Diese Möglichkeit wird heutzutage auf vielen Internetseiten offeriert. Dort werden entweder bereits erfolgte Vergleiche dargestellt, oder der Verbraucher hat die Möglichkeit, selber einen individuellen Vergleich anzufordern. Der Vorteil besteht zum einen hier in der größeren Markttransparenz, da man selber nur in ganz seltenen Fällen alle am Markt befindlichen Anbieter von Versicherungen überhaupt kennt. Zum anderen kann man selbstverständlich eine Menge Zeit einsparen, wenn der Anbieter des Vergleichs quasi alle Angebote „auf einmal“ zur Hand hat und miteinander vergleichen kann. Gerade weil das Versicherungen vergleichen in der heutigen Zeit sehr oft angeboten wird, muss man als Verbraucher dennoch bei der Durchführung des Vergleichs verschiedene Punkte berücksichtigen. Auf welche Punkte man dabei genau achten sollte, ist natürlich unter anderem auch von der Art der Versicherung abhängig, die man zukünftig nutzen möchte. [Weiterlesen…]

Kategorie: Versicherungen allgemein

E-Mail Newsletter

Tragen Sie sich ein um die neuesten Informationen über günstige Versicherungen zu bekommen.

Kundenbewertung

Kunden zufriedenMehr als 9 von 10 Befragten bewerten unseren Ver- sicherungsvergleich Service als nützlich und für Familien geeignet.

Versicherungsunternehmen

  • Allianz Versicherungen
  • Cosmos Direkt Versicherungen
  • DA Direkt Versicherung
  • DEVK Versicherungen
  • Europa Versicherungen
  • Gothaer Versicherungen
  • HUK24 – Versicherungen
  • Sparkassen Versicherungen

Versicherungsinfo

  • Günstige Feuerrohbauversicherungen
  • Günstige Pferdehaftpflicht – Versicherungen
  • Dread-Disease-Versicherung – Absicherung schwerer Krankheiten
  • Versicherungen im Test
  • Versicherungen Übersicht

Seiten

  • Allianz Versicherungen
  • Autoversicherung
  • Autoversicherungen vergleichen
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung
  • Beratung bei Lebensversicherungen
  • Berufsrechtsschutz
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebshaftpflicht Versicherung
  • Brillenversicherung vergleichen
  • Campingversicherung
  • Cosmos Direkt Versicherungen
  • DA Direkt Versicherung
  • DEVK Versicherungen
  • Dienstreiseversicherung
  • Elementarversicherung
  • Englische Lebensversicherung
  • Europa Versicherungen
  • Fahrradversicherung
  • Firmenrechtsschutzversicherung
  • Freizeitversicherung
  • Glasversicherung
  • Gothaer Versicherungen
  • Haftpflichtversicherungen
  • Hausbesitzerhaftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • HUK24 – Versicherungen
  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Immobilienrechtsschutzversicherung
  • Jagdhaftpflichtversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • KFZ Haftpflichtversicherung
  • KFZ Kaskoversicherung
  • KFZ Rechtsschutzversicherung
  • KFZ Versicherungen
  • KFZ Vollkaskoversicherung
  • Kinderunfallversicherung
  • Krankenversicherungen
  • Lebensversicherung beleihen
  • Lebensversicherung verkaufen
  • Lebensversicherungen
  • Öltankhaftpflichtversicherung
  • Personenversicherungen
  • Pferdehaftpflichtversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Rechtschutzversicherung
  • Private Unfallversicherung
  • Private Zusatzversicherungen
  • Rechtschutzversicherungen
  • Reisegepäckversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Reiseversicherungen
  • Rentenversicherung
  • Risikolebensversicherung
  • Sachversicherungen
  • Schadenersatz bei der Hausratversicherung
  • Schmuckversicherung
  • Senioren Unfallversicherung
  • Seniorenrechtsschutzversicherung
  • Sparkassen Versicherungen
  • Sportbootversicherung
  • Surfbrettversicherung
  • Tierkrankenversicherung
  • Tierversicherungen
  • Unfallversicherung für Selbstständige
  • Unfallversicherungen
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Versicherungen im Vergleich
  • Versicherungsunternehmen
  • Wassersporthaftpflichtversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Zahnzusatzversicherung

Archive

  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Autoversicherungen
  • Kreditversicherungen
  • Versicherungen allgemein

Neueste Kommentare

  • Günstige Versicherungen im Vergleich | Günstige Versicherungen bei Versicherungen im Test

[footer_backtotop]

Copyright © 2023 · Impressum · Startseite · Horst K. Berghäuser bei Google+ •Anmelden