Nahezu jeder Mensch ist jeden Tag in irgendeiner Form unterwegs. Die einen fahren mit dem Auto zur Arbeit, die anderen machen es sich in der Bahn bequem und wieder andere fahren mit dem Fahrrad zur Schule oder zur Universität. Viele Menschen gehen aber auch einfach nur zu Fuß. Eine Versicherung wie die Rechtsschutzversicherung wird immer gebraucht.
Es sind aber in den meisten Fällen die Autofahrer die in Schwierigkeiten kommen, besonders wenn es um den morgendlichen oder abendlichen Berufsverkehr geht. Auch wenn eine alte Regel aus der Fahrschule besagt, dass man immer mit dem Fehlverhalten von anderen Verkehrsteilnehmern rechnen muss, so kann es doch jederzeit passieren dass es kracht. Ein Klassiker ist dabei immer noch, dass die Vorfahrt genommen wird. Man fährt in gutem Glauben auf eine Kreuzung zu und der andere Fahrer passt für einen Moment nicht auf und schon ist es geschehen: Es kommt zu einem Unfall. Wenn man Glück hat, dann hat nur der Wagen etwas abbekommen und es bleibt bei einem Blechschaden, aber es kann natürlich immer passieren, dass es Verletzte gibt.
Unfälle und Schäden abdecken auch im Streitfall
In der Regel sind solche Unfälle nicht ganz so einfach wie es immer scheint, denn beide am Unfall beteiligt Parteien haben meist eine andere Ansicht wie es dazu gekommen ist. In einem solchen Fall endet ein solcher Unfall meist vor Gericht. Was soll man aber tun, wenn man nicht das nötige Geld für einen Anwalt hat? Auf sein gutes Recht verzichten? In diesem Fall hilft immer eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Mit Hilfe dieser Versicherung ist es möglich, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht zu beauftragen, um eine Klage bei Gericht einzureichen. Selbst wenn es bei dem Unfall nicht zu einem Personenschaden gekommen ist, auch manche Schäden am Auto werden oft von der gegnerischen Versicherung nicht gleich bezahlt. Da hilft nur der Weg einer Klage vor Gericht.
Kosten durch eine Rechtsschutzversicherung vermeiden
Wichtig für Sie: Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung kann natürlich keine Garantie für ein Gerichtsurteil übernehmen, aber für die Kosten schon.
Verkehrsrechtsschutz Versicherung – Für alle die viel unterwegs sind
Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt aber nicht nur die Kosten für den Anwalt, sondern auch die Prozesskosten und die Kosten, wenn eventuell ein KFZ Gutachter zu diesem Unfall gehört werden muss. Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung kann aber auch dann hilfreich sein, wenn es zum Beispiel bei einer Vollbremsung in einem Bus oder in der Bahn kommt und man sich auf Grund dessen verletzt hat. Viele Autofahrer haben auch schon eine Bekanntschaft mit einem Fahrradkurier gemacht, der es sehr eilig hatte. Auch wenn es hier zu einem Unfall kommt, tritt die Verkehrsrechtsschutzversicherung in Kraft.
Sinnvoll ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung auch wenn man überwiegend mit dem Auto in den Urlaub fährt, denn der Umfang einer Verkehrsrechtsschutzversicherung kann auch auf das Ausland erweitert werden.
Neueste Kommentare