Dass man eine Lebensversicherung verkaufen kann dürfte inzwischen schon vielen Verbrauchern bekannt sein, dass man eine Lebensversicherung aber auch beleihen kann wissen vielleicht nur die wenigsten. Aber gerade das Beleihen einer Lebensversicherung ist eine gute Sache.
Das so genannte Policendarlehen ist in vielen Fällen die bessere Alternative zur Kündigung der Lebensversicherung und bietet sich sogar als Alternative für einen so genannten Verbraucherkredit an. Die Beleihung der Police ist bei beiden Formen der Lebensversicherung, also sowohl bei einer Kapitallebensversicherung als auch bei einer RentengebundenenLebensversicherung möglich und diese Lebensversicherungen können bis zur Höhe des aktuellen Rückkaufwertes beliehen werden.
Wie beleihe ich meine Lebensversicherung ?
Die Vorteile eine Lebensversicherung zu beleihen anstatt sie einfach zu kündigen, liegen auf der Hand. Beim Beleihen einer Lebensversicherung bekommt man in der Regel wesentlich niedrigere Zinsen als zum Beispiel bei einem normalen Bankkredit und die so genannteZinsfestschreibung ist für einen Zeitraum bis zu zehn Jahren möglich. Auch was die Tilgung angeht ist das Beleihen einer Lebensversicherung attraktiver als ein Kredit bei der Bank, denn in diesem Fall kann man auch flexible Teilraten vereinbaren.
Ein weiterer Vorteil bei der Beleihung einer Lebensversicherung ist dass es keine Bonitätsprüfung gibt, was besonders für alle die von Vorteil ist die selbstständig oder auch freiberuflich arbeiten. Dazu kommt dass der schon für die spätere Altersvorsorge angesparte Teil der Lebensversicherung in jedem Fall erhalten bleibt und man so keinerlei Einbußen befürchten muss. Um eine Lebensversicherung zu beleihen muss man sich an ein Unternehmen wenden was sich auf das Beleihen von Lebensversicherungen spezialisiert hat.
Wenn man es genau nimmt dann leiht sich derKreditnehmer bei der Beleihung der Lebensversicherung praktisch sein eigenes Geld indem er nämlich einen Vorschuss auf die später erhältliche Versicherungssumme bekommt.
Da aber dem Inhaber der Lebensversicherung immer nur ein Teil seines bereits eingezahlten und angesparten Geldes geliehen wird, muss er sich auf diese Weise auch nicht der sonst bei der Kreditvergabe üblichen Bonitätsprüfung stellen und muss damit auch nicht die bei einem Bankkredit sonst üblichen Bearbeitungsgebühren bezahlen. Wenn der Kunde aber die zukünftigen Beiträge der Lebensversicherung im Rahmen des Policendarlehens mitfinanziert, dann entstehen so auch keine Einbußen in Hinsicht auf einen Todesfallschutz und die Ablaufleistung.
Auch wenn es um die flexible Rückzahlung geht, dann spricht einiges für ein solches Policendarlehen: Entweder wird die Rückzahlung mit der Ablaufleistung bei der Fälligkeit der Police verrechnet oder aber der Kunde zahlt den Kredit jederzeit in frei wählbaren Raten oder aber auch auf einmal zurück und das immer ohne jegliche Zusatz- oder Strafgebühren.
Leider kann man aber nicht jede Lebensversicherung beleihen. Wenn die Police bereits als Sicherheit für einen anderen Bankkredit verpfändet oder abgetreten wurde, dann kann sie nicht noch einmal ohne Probleme beliehen werden. Aber auch alle fondsgebundenen Lebensversicherungen, Direktversicherungen, Rentenversicherungen oder auch die Policen die einer betrieblichen Altersvorsorge dienen sind in der Regel nicht beleihbar.
Neueste Kommentare