Eine Kreditversicherung wird in der derzeitigen Wirtschaftskrise von immer mehr Personen und Unternehmen genutzt. Daher ist es auch eine sehr normale und logische Folge, dass es immer mehr Anbieter in diesem Bereich gibt, die eine solche Versicherung vor allen Dingen den kleineren und mittelständischen Unternehmen, aber natürlich auch den Privatpersonen in ihrer Funktion als Kreditnehmer, anbieten. Oftmals findet der Kontakt zwischen dem Kunden und der jeweiligen Versicherungsgesellschaft über einen Kreditversicherungsvermittler statt. Grundsätzlich kann man aber auch in diesem Versicherungsbereich auf jeden Fall empfehlen, einen Kreditversicherung Vergleich durchzuführen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Anders, als es vielleicht in viele anderen Versicherungsbereichen üblich ist, unterscheiden sich die verschiedenen Kreditversicherungen nicht nur hinsichtlich des zu zahlenden Beitrages, sondern auch zum Teil sehr gravierend hinsichtlich der angebotenen Leistungen.
Grundsätzlich muss man beim Kreditversicherung Vergleich übrigens unterscheiden, ob es sich um eine Kreditversicherung als Restschuldversicherung zur Absicherung eines einzelnen Darlehens handeln soll, wie es oftmals von Privatpersonen in Anspruch genommen wird, oder ob die Kreditversicherungen generell die Forderungen eines Unternehmens gegen Ausfälle absichern soll. Möchte man als Privatkunde eine Kreditsicherung in Form einer Restkreditversicherung in Anspruch nehmen, so kann sich der Kreditversicherung Vergleich in diesem Fall in erster Linie auf die Höhe des Beitrages konzentrieren, da die Leistungen der verschiedenen Anbieter relativ gleich sind. Es ist allerdings darauf zu achten, ob der jeweilige Anbieter auch das Risiko der Arbeitslosigkeit absichert, da dieses noch nicht bei allen Versicherungen der Fall ist.
Handelt es sich bei der Versicherung allerdings um eine Kreditversicherung, die einem Unternehmen als Forderungsausfall-Versicherung dienen soll, so sollte man im Rahmen des Kreditversicherung Vergleich nicht nur auf die Höhe des Versicherungsbeitrages achten, sondern die angebotenen Leistungen miteinander vergleichen. Hier können sich erhebliche Unterschiede ergeben. So bieten zum Beispiel manche Versicherer in diesem Bereich „nur“ die finanzielle Absicherung der Forderung an, es handelt sich also um eine reine Forderungsausfall-Versicherung ohne weitere Serviceleistungen. Andere Versicherer bieten ihre Leistungen in einem so genannten Dreier-Paket an. Neben der reinen Absicherung der Forderungen, bieten diese Versicherungen auch noch zwei Serviceleistungen vor dem eigentlichen Ausfall der Forderung an. Diese Leistungen bestehen zunächst einmal darin, dass die Bonität desjenigen geprüft wird, dem der Versicherte einen Kredit geben bzw. ein Zahlungsziel einräumen möchte. Durch diese Prüfung sollen bereits von vorne herein nicht kreditwürdige Personen und Unternehmen „aussortiert“ werden. Kommt es im Anschluss dennoch einmal zu einem Zahlungsverzug, übernimmt der Versicherer als zweite Zusatzleistung auch die komplette Abwicklung des Mahn- und Inkassoverfahrens, sodass sich der Versicherte darum auch nicht mehr selber kümmern muss. Man kann durch einen Kreditversicherung Vergleich also nicht nur Geld in Form des Beitrages, sondern auch Zeit einsparen.
Neueste Kommentare