Die Kreditversicherung erfüllt sicherlich gerade in der derzeitigen Wirtschaftssituation für viele Unternehmen eine sehr wichtige Funktion und kann sogar mitunter die Sicherung der Existenz besonders von kleinen und mittelständischen Unternehmen bedeuten. Aber natürlich ist diese Versicherung auch für Kreditnehmer in Form von Privatkunden, die gerade ein Darlehen aufgenommen haben, eine sehr sinnvolle Alternative. Da derzeit noch immer eine Finanzkrise herrscht, die sich mittlerweile bekannterweise zu einer Wirtschaftskrise erweitert hat, sind natürlich viele Unternehmen auch insofern von dieser Krise betroffen, dass erbrachte Leistungen sehr spät oder zum Teil auch gar nicht bezahlt werden. Eine Kreditversicherung Finanzkrise ist also zwar keine Sonderform der Kreditversicherung an sich, aber die Verwendung dieses Begriffes macht schon aus dem Grunde Sinn, weil die Kreditversicherung derzeit so oft wie nie zuvor auch in Anspruch genommen wird.
Die Kreditversicherung Finanzkrise hat natürlich in erster Linie dafür zu sorgen, dass die Ausfälle von Forderungen ersetzt werden. Da mittlerweile nicht mehr nur kleinere Unternehmen Insolvenz anmelden müssen, sondern auch immer mehr große Konzerne keine ausreichende Liquidität mehr besitzen, werden insgesamt betrachtet die Ausfälle von Forderungen immer häufiger. Wenn nun das mittelständische Unternehmen zu hohe Ausfälle von Forderungen hat, kann es als Folge dessen und der nicht mehr ausreichenden Liquidität mitunter eigene Rechnungen nicht mehr begleichen, und damit ist bereits der erste Schritt zur Zahlungsunfähigkeit vollzogen. An dieser Stelle steht dann die Kreditversicherung Finanzkrise hilfreich zur Seite. Diese übernimmt zum Beispiel auf Wunsch des Versicherten das gesamte Mahnverfahren, und dann in einem nächsten Schritt natürlich auch den finanziellen „Ersatz“ der ausgefallenen Forderung.
Wie bereits kurz erwähnt, wird die Kreditversicherung Finanzkrise aber auch für Privatpersonen als Kreditnehmer immer wichtiger, denn auch für die Privatkunden steigt natürlich die Gefahr, dass diese aufgrund von Arbeitslosigkeit ihre Darlehensraten nicht mehr wie gewünscht zahlen können. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Arbeitslosigkeit nach bisherigen Schätzungen um rund eine Millionen Menschen erhöhen könnte, bieten auch immer mehr Kreditversicherungen eben den Einschluss dieses Risikos in den Vertrag an. Wenn man von der genannten Zahl ausgeht, so ist es in der Praxis durchaus vorstellbar, wenn man davon ausgeht, dass heute jeder zweite Bürger im Schnitt auf die eine oder andere Weise einen Kredit abzahlt, dass rund 25 Prozent dieser neuen arbeitslosen Bürger einen kompletten Ausfall eines Kredites verursachen können. Aus diesem Grunde sind natürlich auch die Banken und sonstigen Kreditgeber bestrebt, dem Kunden im Zuge der Darlehensaufnahme auch direkt eine Kreditversicherung (Restschuldversicherung) mit anzubieten. Dadurch kann das vorhandene und ohnehin bereits erhöhte Ausfallrisiko zumindest auf einem etwas niedrigeren Niveau gehalten werden, was letztendlich natürlich der gesamten Wirtschaft zu Gute kommen würde.
Neueste Kommentare