Jeder der ein Haus besitzt trägt auch eine ganz besondere Verantwortung. Alle Hausbesitzer sind zu jeder Zeit dazu verpflichtet und müssen zudem auch gewährleisten, dass es auf ihrem Grundstück und in ihrem Haus und auch in der unmittelbarer Nähe ihres Hauses keine Gefahren, Mängel oder Schäden gibt, durch die Menschen eventuell zu Schaden kommen können.
Die Möglichkeiten was alles in einem Haus, auf dem Grundstück und auch in der näheren Umgebung alles passieren kann, sind ausgesprochen vielfältig. So reicht es schon aus dass der Hausbesitzer vergisst einen Zaun auszubessern. Und prompt bleibt jemand mit dem Mantel am Zaun hängen und das sehr teure Kleidungsstück von einem Designer hängt in Fetzen. In diesem Fall trägt die Hausbesitzerhaftpflichtversicherung die Kosten wenn ein neuer Mantel gekauft werden muss. Es gibt aber auch Dinge die der Hausbesitzer nicht immer unbedingt vorhersehen kann, wie zum Beispiel ein plötzlicher Wintereinbruch über Nacht.
Schutz von Hausbesitzern und Eigentümern
Der Hausbesitzer hat in diesem Fall nicht mehr die Gelegenheit, die Ausfahrt vor dem Grundstück oder den Gehweg vor der Haustür vom Glatteis zu befreien. Ein Besucher oder auch der Mieter einer Wohnung im Haus rutscht auf dem Glatteis aus, stürzt und bricht sich Arm oder Bein. In diesem Fall kann er dann gegenüber dem Grundstücks- und Hausbesitzer die Übernahme der anfallende Behandlungskosten des Arztes oder auch einen Krankenhausaufenthalt und Schmerzensgeld fordern.
Stürzt jemand aber so unglücklich und zieht sich dabei einen komplizierten Bruch zu und es werden im späteren Verlauf sogar Rehabilitationsmaßnahmen notwendig, dann muss der Hausbesitzer auch dafür aufkommen. Die Kosten besonders für Rehabilitationsmaßnahmen können sehr schnell eine Höhe erreichen, die einen Hausbesitzer ohne eine entsprechende Versicherung in finanzielle Schwierigkeiten bringen können.
Haftpflichtversicherung für Hausbesitzer und Vermieter
Die verschiedenen Anbieter einer Hausbesitzerhaftpflichtversicherung haben alle ganz unterschiedliche Angebote, die sich teilweise ganz erheblich in der Höhe der Versicherungsprämie und auch der Leistungen unterscheiden.
Es ist daher immer ratsam die Angebote miteinander zu vergleichen. Das kann auf sehr unkomplizierte Art und Weise vom heimischen Computer aus gemacht werden, denn dies erspart ein aufwendiges Vergleichen zwischen den Versicherungen vor Ort.
Finanzielle Absicherung durch Hausbesitzerhaftpflichtversicherung
Ein anderes Beispiel sind Bäume die sich auf dem Grundstück befinden. Auch wenn hier aufgrund der Bäume etwas passiert, dann muss derGrundstückseigentümer dafür die Verantwortung tragen. Wenn einer dieser Bäume zum Beispiel umstürzt oder auch nur bei einem Sturm einen Ast verliert weil er vielleicht schon alt oder krank ist, dabei auf das Grundstück des Nachbarn fällt und dort ein Gartenhäuschen zerstört, dann muss der Grundstücksbesitzer zahlen.
Falls das Auto des Nachbarn ebenfalls beschädigt wird, muss derGrundstücksbesitzer genauso für den dabei entstandenen Schaden aufkommen. Und das kann unter Umständen zum Beispiel bei einem neuen Auto sehr teuer werden.
Neueste Kommentare