Wer eine kleine Firma oder auch ein Geschäft hat, der kann unter Umständen mit viel harter Arbeit, noch mehr Fleiß und Engagement von einem Kleinunternehmer im Laufe der Zeit vielleicht ein Unternehmer mit einer florierenden und gutgehenden Firma werden. Die Arbeit bleibt wahrscheinlich gleich, aber die Risiken und Gefahren der immer größer werdenden Firma ändern sich. In diesem Fall kann es nicht schaden eine Firmenrechtsschutzversicherung zu haben.
Firmenrechtsschutzversicherung hilft kleinen Firmen
Selbst wenn man Inhaber einer kleinen Firma ist, besteht immer wieder die Gefahr in einen unangenehmen Rechtsstreit verwickelt zu werden. In jeder Firma und jedem Geschäft, ganz gleich ob groß oder klein, gibt es Lieferanten, Mitarbeiter, Kunden, Nachbarn, aber vor allen Dingen auch Konkurrenten und andere Firmen. Jedes Unternehmen hat beispielsweise eigene Firmenwagen, die nicht immer nur vom Chef selbst, sondern auch von den Mitarbeitern gefahren werden. Diese Mitarbeiter müssen zum Beispiel zu Kunden fahren. Geht jetzt während des Besuchs vielleicht unabsichtlich eine sehr wertvolle und teure Antiquität des Kunden kaputt, dann wäre in diesem Fall zwar eher die Haftpflichtversicherung zuständig, aber wenn sich daraus ein Rechtsstreit entwickelt, dann ist die Firmenrechtsschutzversicherung zuständig.
Firmenrechtsschutzversicherung: Schutz für Unternehmer vor Anwaltskosten
Aber was ist in einer Firmenrechtsschutzversicherung eigentlich alles enthalten? Pauschal kann man sagen dass es in jeder Firmenrechtsschutzversicherung eine so genannte Grundabsicherung gibt, die notwendige Dinge absichert. Alle Leistungen die über die Grundabsicherung hinausgehen, aber für den einzelnen Firmeninhaber von großer Wichtigkeit sind, können zusätzlich in den Vertrag mit aufgenommen werden. Dies richtet sich aber immer nach dem individuellen Bedarf, denn was für den einen wichtig ist, hat für den anderen vielleicht nicht so eine große Bedeutung.
Firmenrechtsschutzversicherung für Unternehmer
Informationen für Unternehmer :
In einem so genannten Grundpaket sind in der Regel unter anderem Dinge wie der Straf-Rechtsschutz, der Rechtsschutz bei Ordnungswidrigkeiten, aber auch Schadensersatz und Arbeitsrechtsschutz speziell für Arbeitgeber sowie Steuer-Rechtsschutz enthalten. In diesem Grundpaket sind aber auch bereits die Risiken abgesichert, die grundsätzlich jeder Unternehmer oder Firmeninhaber zu tragen hat. Weitere Leistungen können auf Wunsch dazu genommen werden.
Wer zum Beispiel keine firmeneigenen Autos hat, der benötigt auch keine diesbezügliche Rechtsschutzversicherung. Eine Firmenrechtsschutzversicherung wird immer mit oder ohne Selbstbeteiligung angeboten. Dabei gilt, je höher der Betrag der Selbstbeteiligung im Schadensfall ist, desto niedriger ist der jährliche Beitrag für die Firmenrechtsschutzversicherung.
Neueste Kommentare