Früher war alles anders oder besser, da waren es die Krankenkassen die sich um die Kostenerstattung für eine Brille kümmern mussten, heute sind Brillenversicherungen gefragt. Diese treten immer dann ein, wenn eine Brille verloren wurde oder beschädigt wurde. Dabei können recht hohe Kosten entstehen.
Wenn man Brillenversicherung vergleichen will, dann findet man das doch recht große Angebot an Brillenversicherungen, die inzwischen nicht nur von den großen Versicherungsunternehmen angeboten werden, sondern auch von vielen Optikern direkt. Dies ist für beide Beteiligten ein Win/Win Geschäft, denn der Optiker kann mit guter Beratung und Versicherungsvertrag den Kunden an sich binden und der Kunden kann sich sicher sein, immer schnell und bevorzugt bedient zu werden, wenn er Ersatz für seine Brille benötigt.
Was leistet eine Brillenversicherung?
Wenn Sie Brillenversicherung vergleichen, werden Sie feststellen, dass diese nicht nur ausschließlich für Brillen, sondern auch zusätzlich für Kontaktlinsen abgeschlossen werden können. Die Policen beinhalten als Schutz, den Verlust oder die Beschädigung von Brille oder Sehhilfe und natürlich auch den Diebstahl.
Viele Optiker sind dazu über gegangen, direkt beim Verkauf einer Brille, dem Kunden die Vorzüge einer Brillenversicherung aufzuzeigen und bieten diese Versicherung direkt an. Es hat sich gezeigt, dass diese Variante oft günstiger sein kann, als später direkt bei einem Versicherungsunternehmen abzuschließen. Was aber nicht bedeutet, dass es immer vorteilhaft ist, nicht vor dem Abschluss noch die Brillenversicherung Angebote zu vergleichen. Es gibt Versicherer die zusätzlich zur Brillenversicherung div. Zusatzleistungen anbieten, wie eine Auslandskrankenversicherung oder die Kostenübernahme von Vorsorgeuntersuchungen. Eine Wartezeit, wie etwa bei der privaten Krankenversicherung oder Krankenzusatzversicherung gibt es bei der Brillenversicherung nicht. Ist die Brille kaputt oder geht sie verloren, dann besteht sofort Versicherungsschutz.
Brillenversicherung vergleichen, auf die Leistungen achten
Lesen Sie vor einem Abschluss ganz genau die Versicherungsvertragsbedingungen! Super günstige Angebote haben oft eine recht hohe Selbstbeteiligung, die Sie selbst aus der eigenen Tasche bezahlen müssen. Oder aber die Kosten werden nur bis zu einem bestimmten, meist geringen, Höchstbetrag übernommen. Eine solche billige Versicherung bringt Sie nicht wirklich weiter, und ist bestimmt nicht das, was Sie sich vorgestellt haben. Darum immer Brillenversicherung vergleichen! Prüfen Sie den Einzelfall und stimmen Sie es persönlich auf Ihre individuellen Verhältnisse ab. Je teurer Ihr Brillengestell, je aufwändiger die Gläser in der Verarbeitung und Qualität, desto eher ist eine Brillenversicherung ratsam.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite zu Brillenversicherung vergleichen
Neueste Kommentare