Eine Lebensversicherung ist auch immer eine Kapitalanlage und alles, was mit Geld zu tun hat, sollte sorgfältig und genau überdacht werden. Wer sich zu schnell entscheidet oder sich etwas aufschwatzen lässt, was er eigentlich gar nicht haben möchte, der bereut es am Ende. Wie erkennt man eine gute Beratung, wenn es um eine Lebensversicherung geht oder was unterscheidet eine gute von einer eher schlechten Beratung?
Jedem ist klar, dass ein Versicherungsvertreter mit dem Verkauf einer lukrativen Lebensversicherung sein tägliches Brot verdient, denn das ist schließlich sein Beruf. Aber Versicherungsvertreter, die ständig anrufen und eine möglichst teure Lebensversicherung verkaufen wollen sind einfach nur nervig.
Wenn es um solch eine Sache geht, dann sollte man in diesem Fall immer im Vorfeld abwägen und sich lieber selbst mit der Gesellschaft in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren. Das ist wesentlich besser als überstürzt zu handeln und am Ende eine Lebensversicherung nur abzuschließen, um den Vertreter wieder los zu werden. Dieser Schuss kann eigentlich nur nach hinten losgehen und zudem ein teurer Spaß werden, denn unter Umständen steht man dann mit einer völlig überteuerten Lebensversicherung da, die man eigentlich gar nicht haben wollte.
Beratung bei Lebensversicherungen und Tarifen
Es ist immer empfehlenswert, sich vorher genau zu überlegen, welche Form der Lebensversicherung man abschließen möchte. Soll es eine reine Kapitallebensversicherung sein, die also nur als private Altersvorsorge gedacht ist oder eine Risikolebensversicherung, die als Schutz und finanzielle Hilfe gedacht ist, wenn dem Ernährer der Familie etwas zustoßen sollte. Beide Lebensversicherungen kosten monatliche Beiträge, deren Höhe auch eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt. In diesem Zusammenhang muss man überlegen, wie viel Geld man im Monat aufbringen möchte, um die Lebensversicherung zu bezahlen.
Ein Versicherungsvertreter, der seinen Beruf ernst nimmt, der wird zusammen mit dem Kunden einen sogenannten Finanzierungsplan aufstellen und so genau sagen können wie die Kosten im Einzelnen aussehen und welchen Betrag der Kunde am Ende bekommt. Nicht alles, was sich auf den ersten Blick gut anhört, ist es am Ende auch. Besonders, wenn es um eine Lebensversicherung geht, die als Kapitalanlage und als Altersvorsorge gedacht ist, dann sollte die Beratung durch den Mitarbeiter der Versicherungsgesellschaft immer ausführlich und auch neutral sein.
Leider kommt es immer wieder vor das Menschen zu schnell und auch unüberlegt eine Lebensversicherung abschließen und am Ende ein für sie völlig überteuertes Produkt gekauft haben mit dem sie in dieser Form wenig oder gar nichts anfangen können. Sicher besteht immer die Möglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist von diesem Vertrag zurückzutreten, aber es schafft nicht gerade Vertrauen.
Wer sich dazu entschließt eine Lebensversicherung ganz gleich welcher Art abzuschließen, der sollte sich immer mehrere Angebote einholen und sich auch ausführlich dazu beraten lassen. Wenn es sein muss, dann hilft es manchmal auch, eine Nacht darüber zu schlafen.
Neueste Kommentare