Eine große Sparte im gesamten Versicherungsbereich ist der Bereich der KFZ-Versicherungen. Da nahezu jede Versicherungsgesellschaft auch verschiedene KFZ-Versicherungen anbietet, und gerade in diesem Bereich aufgrund von verschiedenen Tarifen und sehr unterschiedlichen Faktoren, die auf die Höhe des Beitrages zur Versicherung einen Einfluss haben können, mitunter deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern bestehen, sollte man auf jeden Fall vor Abschluss des jeweiligen Vertrages einen Versicherungsvergleich KFZ durchführen. Grundsätzlich unterscheidet man im Bereich der Kraftfahrzeug-Versicherungen vier verschiedenen Versicherungsarten. Die „Hauptversicherung“ ist sicherlich die gesetzlich vorgeschrieben KFZ-Haftpflichtversicherung. Darüber hinaus fallen auch die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung, sowie die nur noch sehr selten genutzte Insassenunfallversicherung unter den Oberbegriff der KFZ-Versicherung. Wer sich also zum Vertragsabschluss in diesem Bereich entscheidet, der muss beim durchgeführten Versicherungsvergleich KFZ darauf achten, dass dort auch jeweils die gleichen Versicherungsarten miteinander verglichen werden, also eine Vollkaskoversicherung des einen Anbieters mit der Vollkaskoversicherung des anderen Anbieters, und nicht zum Beispiel eine Vollkasko- mit einer Teilkaskoversicherung, was durchaus leicht passieren kann. Das Ergebnis aus dem Vergleich wäre dann aber natürlich deutlich verfälscht.
Wenn man nun beispielsweise einen Versicherungsvergleich KFZ hinsichtlich der KFZ-Haftpflichtversicherungen durchführt, so wird man relativ schnell bemerken, dass sich mitunter deutlichste Preisunterschiede hinsichtlich des zu zahlenden Beitrages ergeben. Dieses liegt an der Tatsache, das die verschiedenen Anbieter von verschiedenen Grundbedingungen seitens des Versicherten ausgehen bzw. mit diesen Bedingung Werbung für ihr Angebot machen. Wenn ein Versicherer zum Beispiel mit einem Beitrag von jährlich 200 Euro wirbt, dabei aber voraussetzt, dass der Kunde z.B. einen Schadenfreiheitsrabatt von 40 Prozent erhält, ist natürlich auf der andere Seite klar, dass dieses Angebot deutlich günstiger ist wie ein anderes, wo der Kunde zwar 500 Euro im Jahr zahlen soll, aber hier mit einem Beitragssatz von 100 Prozent gerechnet wird. Daher ist es beim Versicherungsvergleich KFZ hinsichtlich der KFZ-Haftpflichtversicherung äußerst wichtig darauf zu achten, dass man vor dem eigentlichen Vergleich einige Angaben macht, damit auch jeder als Ergebnis angezeigte Beitrag auf den gleichen Angaben und Voraussetzungen beruht. [Weiterlesen…]
Neueste Kommentare